Über ZIRB

ZIRB Gin – Die Kraft der Zirbe in der Flasche

Was ist Zirbe? – Ursprung und botanische Besonderheiten

Die Zirbe – auch als Zirbelkiefer oder Pinus cembra bekannt – ist eine besondere Kiefernart, die ausschließlich in den hochgelegenen Regionen der Alpen vorkommt. Man findet sie in Höhenlagen zwischen 1.400 und 2.500 Metern, vor allem in Österreich, Südtirol, Bayern und der Schweiz. Diese außergewöhnlich widerstandsfähige Baumart trotzt Wind, Wetter und Schnee – und genau diese alpine Ursprünglichkeit spiegelt sich im ZIRB Gin wider.

Die Zirbe gehört zur Familie der Kieferngewächse (Pinaceae) und ist berühmt für ihren intensiven, harzigen Duft, ihre wohltuenden ätherischen Öle und ihre lange Tradition in der alpinen Naturheilkunde. Schon seit Jahrhunderten wird das Holz und Harz der Zirbe wegen seiner beruhigenden Wirkung geschätzt – heute findet es auch seinen Platz in der Welt der Spirituosen.


Geschmack und Geruch – Das Aroma der Alpen

Zirben Gin ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis. Bereits beim Öffnen der Flasche entfaltet sich der unverkennbare Duft: würzig, harzig, mit einem Hauch von Zitrus und Waldluft. Dieser Duft macht sofort klar – hier steckt Natur pur drin.

Am Gaumen zeigt sich der ZIRB Gin weich, dennoch intensiv. Waldige Noten, kombiniert mit leichter Süße, floralen Untertönen und einer feinen Würze, machen diesen alpinen Gin zu einem echten Highlight für Kenner. Der Zirbengeschmack bleibt angenehm lange am Gaumen und verleiht dem Gin eine außergewöhnliche Tiefe.


Von der Zirbe zum Gin – Handwerk trifft Natur

Die Herstellung von Zirben Gin beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der Zirbenzapfen – sie werden händisch gesammelt, in Höhenlagen oberhalb der Baumgrenze. Für den ZIRB Gin werden ausschließlich frische, junge Zapfen verwendet, die in einem speziellen Mazerationsverfahren ihren natürlichen Geschmack und Duft an den Alkohol abgeben.

Kombiniert mit klassischen Botanicals wie Wacholder, Koriander, Angelikawurzel und Zitrusschalen, entsteht ein ausbalancierter, aromatischer Gin, der Tradition und Moderne perfekt vereint.


Genussmomente – So trinkt man ZIRB Gin richtig

ZIRB Gin ist ein Gin für Genießer. Er entfaltet seine alpine Kraft am besten:

  • Pur, bei Zimmertemperatur – ideal zum Meditieren, Genießen, Nachdenken.

  • Auf Eis, mit einem frischen Rosmarinzweig oder einer Orangenzeste – für alle, die es aromatisch mögen.

  • Als Zirben Gin Tonic – mit einem milden, nicht zu dominanten Tonic Water, garniert mit einer Scheibe Orange oder einem Hauch Lavendel.

  • In kreativen Cocktails, z.B. als alpine Variante des klassischen Negroni oder Martini.

Ob als Digestif nach dem Essen, als Geschenk oder Highlight auf deiner nächsten Feier – ZIRB Gin überzeugt durch Charakter und alpine Eleganz.


Fazit: Zirben Gin – Alpine Seele, flüssig gemacht

Mit dem ZIRB Gin holst du dir ein Stück alpiner Ursprünglichkeit und Naturkraft ins Glas. Ob als edle Spirituose, Craft Gin Spezialität oder einfach als Highlight für dein Barregal – dieser Zirben Gin verbindet Tradition, Geschmack und moderne Destillationskunst.

 

 

Sir Patricks London Dry Gin,Made in Bavaria inm Old Money Look mit Zirben Geschamck